Ein Team von Schüler*innen spazieren gemeinsam durch eine schöne Gasse der Wiener Altstadt. Die Sonne wirft ein bezauberndes Lichtspiel auf den Pflasterboden und die Schüler*innen lächeln und spielen fröhlich ihre Rätselrallye.

Rätselrallye als Schüler Special

Wien, Wissen, Rätselspaß! Kennst du schon ArchäoNOW? Wir schicken dich mit deiner Klasse auf eine interaktive Rätselrallye, um die Geheimnisse des historischen Wiens spielerisch zu entdecken. Pädagogisch wertvoll und hochwertig gestaltet, schaffen wir ein Event, bei dem Geschichte zum Erlebnis wird.

Unsere, von Pädagog*innen entwickelten, Rätselrallyes wecken die Lust Neues zu entdecken und stärken die Klassengemeinschaft. Damit sind sie nicht nur der perfekte Start in das neue Schuljahr, sondern auch eine sinnvolle Erweiterung für den gesamten Unterricht.

Das ist bei uns selbstverständlich inkludiert

Betreuung

Während der gesamten Rallye

Equipment

Beutel mit Briefumschlägen

Schatzkiste

Gefüllt mit einer süßen Überraschung

Unterrichts-material

Zusammenfassung der Inhalte

Bilder

Fotos während der Rallye

Stimmen unserer Teilnehmer*innen

Helene L.
Helene L.
Ich buchte für meine Klasse (11-12 Jahre) die „Schaurige Stadt“ Tour. Nachdem sich die Kinder ans Kartenlesen gewöhnt hatten, ging es flott dahin. Sie hatten riesigen Spaß und wünschen sich noch eine Tour.
Phi Zi
Phi Zi
Sehr tolle Rätsel rund um den Stephansdoom. Sehr empfehlenswert.
Jürgen Versluis
Jürgen Versluis
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, tolles Abenteuer, absolut empfehlenswert!
Susanna Rath
Susanna Rath
Spannende, unterhaltsame Tour für Jugendliche und Erwachsene
Birgit Ginzinger
Birgit Ginzinger
Lehrreiche tolle abwechslungsreiche Möglichkeit gemeinsam im Team Wien zu erleben
Gabriele Havel
Gabriele Havel
Es war sehr lustig und hat total Spaß gemacht 😀

Alle Details im Überblick

  • Online Termin-Buchung
  • Persönliche Betreuung während der Rallye
  • Beutel voller Spielmaterialien
  • Auswertung der Spielbögen mit Team-Ranking
  • Schatzkiste gefüllt mit einer süßen Überraschung
  • Zusammenfassung der Inhalte und Stationen für den Unterricht
  • Fotos
  • Lehrpersonal geht kostenfrei mit
Gründerin Miriam Träumer-Weberstorfer bei der Spielerklärung zu Beginn der Rätselrallye hinter dem Stephansdom. Die Schüler*innen stehen in einem Halbkreis rundherum und hören gut zu.

Rätselrallyes für die Oberstufe

Eine Totenkopf-Skulptur.

Die schaurige Stadt

Echte Spukhäuser, ehemalige Henkerplätze und alte Gruften machen Wien zu einem perfekten Ort für eine Geisterjagd der ganz anderen Art. Für die, die es wagen auf eine Vampir- und Geisterjagd zu gehen, ist hier Gänsehautfeeling garantiert.

Während eines Schüler Specials hält ein Schüler einen Hinweis aus einem der Briefe aus dem Beutel von ArchäoNOW in seiner Hand. Er hält den Hinweis gegen die Sonne, um das Rätsel zu lösen.

Die Geheimnisse der Altstadt

Die ältesten Plätze Wiens: Diese Rätselrallye verspricht eine abenteuerliche Zeitreise in das alten Wien. Ob sagenumwobene Gebäude, mittelalterlich enge Gassen oder Reste des römischen Legionslagers – Jeder Ort erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Statue einer Frau in der neuen Burg der Wiener Hofburg

Wien - Stadt der Frauen

Den „Powerful Women“ auf die Spur kommen: Welche einflussreichen, erfolgreichen und spannenden Frauen gab und gibt es in Wien? Wo können wir diesen Frauen „begegnen“? Was können wir von ihnen lernen?  Bei dieser Rätselrallye bringt ihr die Geschichte(n) von bemerkenswerten Frauen ans Licht.

Rätselrallyes für die MS und Unterstufe

Eine Totenkopf-Skulptur.

Die schaurige Stadt

Echte Spukhäuser, ehemalige Henkerplätze und alte Gruften machen Wien zu einem perfekten Ort für eine Geisterjagd der ganz anderen Art. Wer sich traut auf eine Vampir- und Gespensterjagd zu gehen, für den ist hier Gänsehautfeeling garantiert.

Ein Team aus Schüler*innen spielt eine Rätselrallye. Ein Schüler schreibt die Antwort einer Rätselfrage auf den Spielbogen.

Die Geheimnisse der Altstadt

Die ältesten Plätze Wiens: Diese Rätselrallye verspricht eine abenteuerliche Zeitreise in das alten Wien. Ob sagenumwobene Gebäude, mittelalterlich enge Gassen oder Reste des römischen Legionslagers – Jeder Ort erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Ein Schüler*innen Team löst ein Bilderrätsel während ihrer Rätselrallye

Das süße Wien

Die süßesten Seiten Wiens: Welcher Praline durfte „Wolferl“ seinen Namen geben? Woher kommt der Glückskeks und wer ist eigentlich die Fiakerlilli? Diese und weitere zuckersüße Rätsel lüftet ihr gemeinsam als Team in der Wiener Innenstadt.

Während eines Schüler Specials hält ein Schüler einen Hinweis aus einem der Briefe aus dem Beutel von ArchäoNOW in seiner Hand. Er hält den Hinweis gegen die Sonne, um das Rätsel zu lösen.
Ein Team von fünf Schüler*innen spielt beim Schüler Special von ArchäoNOW eine Rätselrallye. Sie schauen zusammen auf den Spielbogen und arbeiten als Team zusammen.
Schüler*innen Teams bei einer Rätselrallye durch die Wiener Innenstadt.
Das Standortzeichen als Logo von ArchäoNOW.

Ablauf Schüler Special

Treffpunkt ist die Hinterseite des Stephansdomes beim „Zahnwehherrgott“ (gegenüber Stephansplatz 4-5), Einteilung der Teams (immer max. 6 Schüler*innen je Team), Spielerklärung, Gruppenfoto, Beginn des Spieles, Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt am Ende wieder hinter dem Stephansdom, Teamranking und Siegerehrung mit Öffnung der Schatzkiste.

Alle Schüler*innen erhalten am Ende eine Zusammenfassung der Inhalte und Stationen.

Rätselspaß für die Volksschule gesucht?

Hier gibt es unser Programm für die Volksschule.

Raus aus den Klassenzimmern und rein in die Rätselführung! Entdeckt mit unserem Guide Stefan gemeinsam die geheimnisvollen Gassen der Altstadt, hört die bekanntesten Wiener Sagen und erfährt spannende Infos über das Alltagsleben im alten Wien, etwa wie und wo Kinder früher in die Schule gegangen sind.

Fremdenführer Stefan Riedl führt eine Volksschulgruppe an der alten Stadtmauer entlang während seiner Rätselführung.

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Die Buchung ist über unser Online-Buchungssystem zu tätigen. Zuerst muss ein freier Wunschtermin und dann die Schüler*innen-Anzahl ausgewählt werden. Die Buchung wird anschließend durch die Zahlung fixiert. Das heißt, die Bezahlung erfolgt immer direkt bei der Buchung.

Die Rallye wird nur für die gebuchte Anzahl an Schüler*innen vorbereitet. Sollten mehr Schüler*innen als gebucht am Event teilnehmen wollen, ist uns unbedingt bis spätestens einen Werktag vor dem Event Bescheid zu geben.

Gerne können bis zum vorhergehenden Werktag des Events Teilnehmer*innen nachgebucht werden. Diese werden nach dem Event mit einer Überweisungsrechnung nachverrechnet.

Unsere Rätselrallyes finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte witterungsangepasst kleiden und bei Regen Regenschirme mitbringen.

Solltest du den Termin dennoch aufgrund schlechten Wetters verschieben wollen, ist das durch eine Umbuchungsgebühr jederzeit möglich. Weitere und detailliertere Informationen entnehme bitte unseren AGBs.

Sollten am Tag des Events weniger Schüler*innen als gebucht teilnehmen, können wir den Differenzbetrag, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von -15%, gerne als Gutschein ausstellen, solange der Betrag nicht unter dem Basispreis liegt. Kontaktiere uns bitte für einen solchen Gutschein per E-Mail.

Alles, was für die Rätselrallye benötigt wird, wird von uns zur Verfügung gestellt. Gerne können Getränke und Verpflegung mitgebracht werden. Wir empfehlen ein bequemes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.

Die Rätselrallyes „Die schaurige Stadt“, „Die Geheimnisse der Altstadt“ und „Wien – Stadt der Frauen“ sind in deutscher oder englischer Sprache spielbar.

„Das süße Wien“ ist nur auf Deutsch spielbar.

Die Spielbögen werden direkt im Anschluss ausgewertet, dann wird die Schatzkiste geöffnet und die Ergebnisse verkündet.

Du erhältst von uns für alle Teilnehmer*innen eine gedruckte Zusammenfassung der Inhalte der Rätselrallye. Diese kannst du den Schüler*innen austeilen und so das Erlebte gemeinsam in der Schule noch einmal Revue passieren lassen.

Neugierig? – Schreib uns!

Du brauchst Hilfe bei der Buchung oder hast noch offene Fragen? Wir unterstützen dich gerne!