Teamfoto vom Kernteam von ArchäoNOW mit Hund Eduard.

Wir sind ArchäoNOW

Bist du schon einmal an einem seltsamen Symbol am Stephansdom vorbeigegangen und hast dich gefragt, was das eigentlich ist? Hat ein altes Schild an einem historischen Gebäude deine Neugierde geweckt, aber du hast keine Ahnung, was es bedeutet? 

Tagtäglich gehen tausende Menschen durch die Wiener Innenstadt, jedoch bleiben ihnen die unzähligen Geheimnisse und Details des historischen Stadtzentrums verborgen.

Gehe mit uns auf Rätselrallye und entdecke die Stadt interaktiv, lass dich von ihren Geschichten fesseln und von ihren Schätzen begeistern.

Wir nutzen Game-based Learning Methoden und unser Fachwissen, um für dich ein spannendes Erlebnis zu schaffen, das nicht nur Spaß macht, sondern bei dem man auch einiges lernen kann.

Qualitative und niveauvolle Inhalte sind uns ebenso wichtig, wie herausragender Service und persönliche Betreuung während unserer Rallyes.

Komm also mit uns auf Entdeckungsreise und tauche als Team spielerisch in das historische Wien ein!

Portrait von Gründerin und Geschäftsführerin Miriam Träumer-Weberstorfer

Miriam Träumer-Weberstorfer

Gründerin & Geschäftsführerin

Mein Ziel ist es, interaktive Erlebnisse zu schaffen, die Geschichte spielerisch erfahrbar machen und den Entdecker*innengeist wecken. Durch das Lösen alter Mysterien und geheimnisvoller Rätsel setze ich auf spielerische Wissens- und Kulturvermittlung. Es war mein Kindheitstraum, selbst eine Entdeckerin zu sein und Geheimnissen auf den Grund zu gehen – ein Traum, den ich mir im Laufe meines Lebens erfüllt habe und immer wieder aufs Neue erfülle. Als studierte Archäobiologin hat mich die Faszination für Wien dazu bewogen, diese wunderschöne Stadt zu meinem Lebensmittelpunkt zu machen. All das ist die Essenz von ArchäoNOW.

Portrait von Gründerin und Geschäftsführerin Miriam Träumer-Weberstorfer
Portrait von unserer operativen Managerin Jaqueline Barié.

Jaqueline Barié

Operative Managerin & Karenzvertretung der Geschäftsführung

Als mein Weg mich nach Wien führte, durfte ich diesen Ort als Rallye-Leiterin entdecken und den Geist dieser Stadt erst so richtig kennenlernen. Jeder Schritt durch die Innenstadt fühlt sich seitdem ein bisschen epischer an. Es ist ein tolles Gefühl, durch meine Arbeit bei ArchäoNOW auch andere wissens- und kulturdurstigen Menschen mit diesem Gefühl anzustecken. Als angehende Psychologin, die das Leben romantisiert und als leidenschaftliche Geschichten-Liebhaberin habe ich hier meinen perfekten Platz gefunden.

Portrait von unserer Eventmanagerin Julia Draxler

Julia Draxler

Eventmanagerin

Als gebürtige Wienerin, die lange im Ausland gelebt hat, liebe ich es, die Stadt unterschiedlichen Menschen auf vielfältige Weise näher zu bringen. Schon während meines Geschichts- und Kunststudium, habe ich meine Leidenschaft zur Kulturvermittlung entdeckt. Nach vielen Jahren in Museen freue ich mich jetzt, Teil des ArchäoNOW Teams zu sein! ArchäoNOW bedeutet für mich Geschichte sicht-, begreif- und erlebbar zu machen, eine Menge Spaß, AR- und AR- Technologien und supernette Teamkolleg*innen!

Bürohund "Edi", der Feelgoodmanager von ArchäoNOW

Hund Eduard

Feelgood Manager

Unser Büro-Hund Eduard, liebevoll Edi genannt, ist sozusagen unser Wohlfühlbeauftragter, denn er sorgt stets für gute Stimmung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Hunde im Büro Stress reduzieren und die Produktivität steigern. Edi bringt das Team zum Lächeln, fördert soziale Interaktionen und schafft eine entspannte Atmosphäre. Mit seinem freundlichen Wesen ist er eine echte Bereicherung für unser Office. Edis Anwesenheit erinnert uns daran, stets im Hier und Jetzt zu bleiben und die Balance zu halten.

Unsere Rallye-Leiter*innen

Portrait von unserer Rallye-Leitung Anna Astner

Anna Astner

Rätselrallye-Leitung & Backoffice

In meiner Schulzeit hat eine großartige Professorin mein besonderes Interesse für Geschichte geweckt. Sie hat ihr Wissen spannend aufbereitet und weitergegeben. Und genau das fasziniert mich auch so an ArchäoNOW: Die Kombination aus Kulturvermittlung und der spielerischen Wissensvermittlung durch die unterschiedlichen Rätselrallyes. Persönlich bietet mir ArchäoNOW während meines Psychologiestudiums einen Arbeitsplatz, der meine Faszination für die Geschichte und die Arbeit mit Menschen kombiniert.

Portrait von unserer Rallye-Leitung Vicky Maier

Vicky Maier

Rätselrallye-Leitung & Telefonbetreuung

Nicht nur die vielseitigen, charmanten Facetten der Gegenwart, sondern auch die faszinierende Vergangenheit der Stadt hat mich nach Wien gebracht. Bei ArchäoNOW entdecke ich selbst immer neue Geschichten und Geheimnisse und freue mich, diese teilen zu können! Denn meine Leidenschaft als Rallye-Leitung, sowie bei meiner künstlerischen Tätigkeit in Performance und Storytelling, liegt darin, Menschen zusammen zu bringen und durch gemeinsame Erlebnisse bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Rallye-Leitung Sarah Gangl

Sarah Gangl

Rätselrallye-Leitung

Wien fühlt sich für mich an wie ein lebendiges Museum – voller Geheimnisse, Geschichten und kleiner Rätsel an jeder Ecke. Bei ArchäoNOW kann ich meine Begeisterung für genau diese Details mit anderen teilen, unterstützt von meinem Soziologiestudium und meiner Erfahrung als Radiomoderatorin. Ich habe zwar schon etwa Ed Sheeran oder Nina Chuba interviewt, aber eigentlich würde ich lieber Maria Theresia oder Sissi vors Mikro bekommen. Rätselrallyes zu leiten ist für mich die schönste Art, Geschichte erlebbar und spannend zu machen.

Portrait von unserer Rallye-Leitung Raphaela Nistler

Raphaela Nistler

Rätselrallye-Leitung

„Jede Zeit ist ein Rätsel, das nicht sie selber, sondern erst die Zukunft löst.“ Rudolf von Jhering – Was wäre also besser geeignete, um Menschen einen Blick in die Vergangenheit zu gewähren, als ein gutes Rätsel? Als Kulturvermittlerin, Nachhilfelehrerin, Fitnesstrainerin, Studentin der Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie uvm. liegt mir der spielerische Ansatz der Wissensvermittlung sehr am Herzen. Als Improvisationstheater-Spielerin, weiß ich, wie wichtig es ist auch mal den Alltag vergessen zu dürfen. Ich freue mich daher riesig Teil dieses tollen Teams zu sein.

Rallye-Leitung Sedric Aistleithner

Sedric Aistleithner

Rätselrallye-Leitung

An jeder Ecke und hinter jeder Straße verbirgt sich eine Geschichte. Seit ich klein war, faszinierte es mich, zu noch so unscheinbaren Kleinigkeiten einen größeren Zusammenhang herstellen zu können. Ob Verzierungen an einer Haustür oder Gravuren in Steinmauern – Dinge, die man leicht übersieht. Doch diese bewusst wahrzunehmen und einen Bezug zu längst vergangenen Zeiten herzustellen, begeistert mich. Außerdem lebe ich nach dem Motto: „Gemeinsam macht alles doppelt so viel Spaß“, und als Rallye-Leitung kann ich diese Leidenschaft interaktiv und spielerisch mit anderen teilen.
Rallye-Leitung Lea Grote

Lea Grote

Rätselrallye-Leitung

Durch mein Geschichtsstudium habe ich gelernt, wie vielfältig und spannend die Vergangenheit sein kann – besonders dann, wenn sie abwechslungsreich und anschaulich vermittelt wird. Bei ArchäoNOW kann ich daran mitwirken dieses Wissen an andere weiterzugeben und praktisch anzuwenden. Als ich neu in der Stadt war, habe ich mich besonders wegen ihrer komplexen Historie direkt in die Wiener Altstadt verliebt. Heute freue ich mich, mit meiner Arbeit selbst Teil davon sein zu dürfen – und andere auf ihre eigene Entdeckungsreise zu entsenden.

Laurin Langeheine

Laurin Langeheine

Rätselrallye-Leitung

Seit einigen Jahren habe ich in Wien meine zweite Heimat gefunden und es fasziniert mich immer wieder, versteckte Ecken der Stadt zu entdecken und deren Geheimnisse zu enthüllen. Diese Leidenschaft führte mich gemeinsam mit meinen vielfältigen Erfahrungen in der Moderation und Anleitung von Events sowie in der Betreuung von Kinder- und Erwachsenengruppen zu ArchäoNOW. Hier habe ich die Möglichkeit, meine Begeisterung für Geschichte und Rätsel weiterzugeben und anderen dabei zu helfen, die Stadt auf eine spielerische und tiefgründige Weise kennenzulernen.

Anea Leupolz Rallyeleitung

Anea Leupolz

Rätselrallye-Leitung

Als angehende Historikerin gibt es für mich nichts spannenderes als die vielen Gesichter der Vergangenheit! Mit ArchäoNOW kann ich nicht nur meine Leidenschaft für Geschichte ausleben, sondern diese auch mit anderen Menschen teilen und zusammen ein einzigartiges Erlebnis erschaffen! Mit interaktiven Ideen und faszinierenden Geschichten entdeckt man die Wiener Altstadt mit neuen Augen und bekommt einen Sinn für das Verborgene – und hat gleichzeitig großen Rätselspaß. Als Neuzugang in Wien gibt dies auch mir selbst die Chance, die Stadt und ihre Geschichte näher kennen und lieben zu lernen.

Portrait von unserer Rallye-Leitung Lena Lorenz

Lena Lorenz

Rätselrallye-Leitung

In Wien geboren, begleitet mich die Liebe zur Stadtgeschichte seit meiner Kindheit. Als Kulturvermittlerin, Geschichtsabsolventin und Moderatorin des Geschichtepodcasts „Porzellanfuhre“ teile ich mit Leidenschaft meine Begeisterung für die faszinierende Historie Wiens. Die Arbeit bei ArchäoNOW ermöglicht mir, meine tief verwurzelte Liebe zur Geschichte der Stadt mit einer kreativen Art der Kulturvermittlung zu verknüpfen. Jede Rallye bietet die einzigartige Gelegenheit, historische Geheimnisse zu lüften und die Teilnehmer*innen auf Entdeckungsreisen durch die Straßen der Stadt mitzunehmen.

blank

Lieselotte Maria Krammer

Rätselrallye-Leitung

Während meines Architekturstudiums hat mich meine Begeisterung für die geheimnisvollen und mystischen Seiten der Stadt Wien immer wieder auf neue Entdeckungstouren geführt. Ich liebe es, Geschichten aus verschiedenen Zeiten zu erkunden und versteckte Ecken mit einer Prise Abenteuer zu verknüpfen. Bei ArchäoNOW kann ich genau diese Faszination mit meiner Freude am Unterhalten kombinieren: Die City Rallyes ermöglichen es mir, Menschen in die faszinierende Welt Wiens eintauchen zu lassen und sie mit meiner Leidenschaft für das Unbekannte zu begeistern.

Portrait von unserem Marketing Assistenten und Backoffice-Kraft Antonio Iamello

Antonio Iamello

Rätselrallye-Leitung

In den drei Jahren seit meinem Studium in Wien hat mich dessen reiche Geschichte fasziniert. Meine Spaziergänge durch die Stadt sind wie Zeitreisen, die verborgene Geschichten enthüllen. Meine jahrelange Erfahrung als Nachhilfelehrer hat mir gezeigt, wie wichtig und effektiv kreatives Lernen ist. Diese Leidenschaft für innovative Lehrmethoden finde ich bei ArchäoNOW wieder und bringe sie in meine Tätigkeit als Rallye-Leiter ein, um das Erbe dieser Stadt interaktiv und unterhaltsam zu vermitteln.

Neugierig? – Schreib uns!

Wir freuen uns darauf, dir ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und dich in die faszinierende Geschichte Wiens eintauchen zu lassen.