Blog
Wieder rollt ein Kopf: Erschütternde Einblicke in historische Hinrichtungen und ihre Geschichten
…über das Pflaster uns’rer Stadt und schon wieder wird die Frage laut, wer ihn verloren hat?“* Diese Frage haben sich
Pranger, Bäckerschupfe und Tauchstuhl: Die vergleichsweise milderen Formen historischer Foltermethoden
Der heutige mit Anekdoten gewürzte letzte Blogeintrag zu den Foltermethoden ist nicht so eine schwere Kost wie die vorherigen und
Tierische Folter und andere grausame Praktiken: Eine verstörende Reise in die düsteren Kapitel der Geschichte
Heute haben wir etwas ganz besonderes für euch: Wusstet ihr, dass nicht nur Menschen, sondern auch Tier zur Folter fähig
Folter durch die 4 Elemente: Eine verstörende Reise in die grausame Geschichte
Auch heute beschäftigen wir uns mit dem Akt des Leidens bzw. der peinlichen Befragung, mit der versucht wurde, die putative
Henker: Traumberuf oder Job ohne Aussichten? Ein faszinierender Einblick in eine ungewöhnliche Berufswahl
„Jemanden auf die Folter spannen“ bedeutet, jemanden im Ungewissen zu lassen; anders gesagt: jemanden lange – und quälend – warten
Der Folterknecht und seine grausamen Methoden: Ein düsterer Blick in die Geschichte
Nachdem wir uns letzte Woche mit dem Henker beschäftigt haben, führen wir heute unsere Serie mit den Foltermethoden fort, die
Der Ursprung aller weiblichen Vampire: Die Vampirin Elisabeth Báthory und ihre mysteriöse Geschichte
Durch ihre Grausamkeit wurde Bram Stoker zu seinem Roman „Dracula“ inspiriert und sie gilt bis zur heutigen Zeit als Urmutter
Die Katakomben von Wien: Eine packende Expedition in die unterirdische Welt der Stadt und ihre geheimnisvollen Geschichten
Die Totenstadt von Wien und ihr schauriges Erbe In unserem letzten Artikel haben wir uns mit der Geschichte des Stefansfreithof beschäftigt. Viele