Die Rätsel des Narrenturms: Die Geschichten hinter den Patienten

Die Rätsel des Narrenturms: Die Geschichten hinter den Patienten *Fotocredit Titelbild: VIENNA.at/Verena Kaufmann, Naturhistorisches Museum Wien/K. Kracher In unserem letzten Blogartikel haben wir uns mit der Entstehungsgeschichte und den architektonischen Hintergründen des Narrenturms beschäftigt. Wie versprochen, schreiben wir diese Woche über die armen Seelen, die im „Guglhupf“ behandelt wurden… DIE PATIENTEN DES „IRRENTURMS“ Geisteskrankheiten waren bisher nicht als Krankheit oder […]

Die Magoi: Auf den Spuren der Heiligen Drei Könige in der Geschichte

Die Magoi: Auf den Spuren der Heiligen Drei Könige in der Geschichte Das christliche Fest der Heiligen Drei Könige geht auf die biblische Erzählung der Weisen aus dem Morgenland zurück, denen ein Stern den Weg zum Geburtsort Jesu wies. Aber wer waren diese drei Könige? Waren es tatsächlich Könige? Und warum brachten sie Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenk?   DIE MAGOI Biblisch […]

Geschichte und Wissenschaft hinter einem fesselnden Rätsel

blank

Beginnen wir doch mit einem Rätsel…. „Es ist am Morgen vierfüßig, am Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig. Von allen Geschöpfen wechselt es allein mit der Zahl seiner Füße; aber eben wenn es die meisten Füße bewegt, sind Kraft und Schnelligkeit seiner Glieder ihm am geringsten.“ Na, habt ihr schon eine Idee? Wenn nicht, wärt ihr in […]

Eine Reise durch die Geschichte Wiens: Meine erste Rätselrallye mit ArchäoNOW

Eine Person hält ein Smartphone in Händen auf dem man mittels Augmented Reality eine Rekonstruktion der alten Wiener Hofburg sehen kann. Man sieht Türme und Dächer der Hofburg als Augmented Reality Modell.

An einem strahlenden Sonntag Nachmittag stiegen wir am Heldenplatz vor der Hofburg in eine Zeitmaschine: Die Rätselrallye „Escape the Hofburg“ von ArchäoNOW. Versprochen war ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Spannung eines Escape Games mit der Technik der Augmented und Virtual Reality vereint. Ich war neugierig und – Achtung Spoiler! – wurde nicht enttäuscht. Anna, unsere Rallye-Leiterin, […]